Sie ist oft wild. Sie ist oft chaotisch. Sie ist Liebe in der pursten Form!

Die Dokumentarische Familienfotografie ist ein Genre der Fotografie, die das echte Familienleben festhält ohne dass die Fotografin Anweisungen gibt oder ins Geschehen eingreift. Dokumentarische Familienfotografie heisst vor allem aber auch die Erwartungen an Familie und Resultat loszulassen. Sich dokumentarische fotografieren zu lassen braucht etwas Mut und Offenheit - aber ist vor allem eine einmalige Chance euer Leben auf sehr bindungs – und bedürfnisorientierte Art und Weise festzuhalten und Bilder von eurem Alltag entstehen zu lassen, die zeigen wie ihr wirklich seid. Es entstehen Bilder von eurem Leben, die zeigen wie euer Zuhause aussieht. Bilder vom aktuellen Lieblingsspielzeug oder Lieblingsessen. Von Familienritualen und Gesten – und vor allem davon, wie ihr geliebt habt und geliebt wurdet. Bilder, wo die Wahrhaftigkeit für sich selbst steht und die im normalen Familienalbum leider zu oft fehlen.

Für das dokumentarische Familienshooting müsst ihr weder aufräumen noch das perfekte Lächeln im Spiegel einüben. Es ist egal ob ihr Augenringe von der letzten schlaflosen Nacht mit Baby habt. Auch daran werdet ihr euch (Ausnahmen bestätigen die Regel!) in einigen Jahren mit einem Lächeln zurückerinnern. Das Einzige warum ich euch bitten werde, ist das ihr euch bereits im Vorfeld überlegt, was euch in der aktuellen Lebensphase besonders viel bedeutet und glücklich macht. Welche Besonderheiten ihr euch jetzt gerade einprägt, weil ihr sie nie vergessen wollt. Vielleicht ist es die Art und Weise wie euer Kind auf seinen Hochstuhl klettert, wie es liebevoll sein Kuscheltier mit Maiswaffeln füttert - oder ein bestimmtes Ritual welches zu einem fester Bestandteil in eurem Familienleben geworden ist. Vielleicht sind es die Babyfüsschen. Bei mir wären es definitiv Babyfüsschen (!). Plant ansonsten einfach normale Aktivitäten ein, die ihr sowieso machen würdet oder die ihr besonders gerne mögt. Backt einen Kuchen oder kuschelt auf dem Sofa. Es passiert mit Kindern immer etwas Bedeutsames.

Bei einer dokumentarischen Familienreportage ist mir das Kennenlernen und der Austausch im Vorfeld besonders wichtig damit ihr euch entspannen könnt und ich euch so festhalten kann, wie ihr wirklich seid. Wir bereiten uns also für das Shooting über ein Telefonat oder Emails vor - oder treffen uns gerne auch persönlich dafür. Im Normalfall kommen ich dann am Tag des Shootings wie eine gute Nachbarin zu Euch nach Hause und begleite Euch ein paar Stunden in eurem Alltag. Ihr spielt, kuschelt, stillt, wickelt, badet, singt, belegt eine Pizza – seid einfach euch selbst. Alles darf und nichts muss. Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir uns an einem anderen Lieblingsort wie Spielplatz, am See - oder im Garten der Oma treffen und dort unvergessliche Erinnerungen entstehen lassen. Im besten Falle vergisst ihr dann ziemlich schnell das ich überhaupt da bin und macht einfach euer Ding. Mit allen Gefühlen die gerade da sind.